Gerne möchten wir mit Ihnen in Verbindung bleiben! Lernen Sie unsere Spezialisten persönlich auf den vielzähligen nationalen sowie internationalen Fachveranstaltungen und Messen kennen.
Wir stellen Ihnen gerne vor Ort die neuesten Trends und Entwicklungen beim modernen Gefahrstoffhandling vor.
Alternativ können Sie sich bereits hier über unsere Produkten und den Stand der Technik durch die neutralen Veröffentlichungen der Fachpresse informieren.
Intelligentes Lagermanagement
»Düperthal will mit der Device-App-Kombination für intelligentes Lagermanagement Düperthal connect, die auf der Labvolution 2023 vorgestellt wird, bei Ressourcen mit Gefahrenpotenzial für mehr Sicherheit sorgen. Alle Produkte und Lösungen des Familienunternehmens sollen daher perfekt auf die Anforderungen…«
Zum Produkt Mehr lesenLaborarbeit ist keine Schnitzeljagd – Ordnung per App
»Zum Lösemittelschrank gehen, die Kollegin fragen, warum das Toluol nicht da ist, nach dem Mitarbeiter suchen, der es zuletzt gesehen hat und die Flasche schließlich im eigenen Abzug wiederfinden. Viel Zeit im Labor geht verloren, weil Dinge nicht da sind, wo man sie erwartet. Doch es gibt eine App, die…«
Zum Produkt Mehr lesenGefahrstoffe digital managen
»Düperthal hat eine browserbasierte Applikation für die Verwaltung von Gefahrstoffen entwickelt. Mit der App DÜPERTHAL connect können Anwender alle relevanten Lagerbestände von Sicherheitsschränken und Lagereinrichtungen via Smartphone, Tablet oder PC abfragen.«
Zum Produkt Mehr lesenDigital und vernetzt in die Zukunft der Gefahrstofflagerung
»Auch in Laboren der Prozessindustrie mit den vielen manuellen Prozessen hält die Digitalisierung Einzug. Der Laborsicherheitsspezialist ermöglicht mit "DÜPERTHAL connect" eine digitale Gefahrstofflagerung und erleichtert dem Anwender so die Arbeit.«
Zum Produkt Mehr lesenCHEMIE TECHNIK
»Laborbestände ortsunabhängig verwalten: Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.«
Zum Produkt Mehr lesenLABO
»Softwarelösung für die Gefahrstoffverwaltung: Mit Hilfe einer Softwarelösung von Düperthal Sicherheitstechnik, können jederzeit und überall Lagerbestände in Sicherheitsschränken und Lagereinrichtungen abfragt werden.«
Zum Produkt Mehr lesenLaborpraxis
»Digitalisierung macht Labore sicherer und die Arbeit effizienter Gefahrstoffe: Was steht wo und wie viel?«
Zum Produkt Mehr lesenGIT Laborportal
»Smarte Sicherheitsschränke: Sicheres Lagern und Laden von Lithium-Ionen Batterien«
Zum Produkt Mehr lesenPROZESSTECHNIK-PORTAL
»Smarte Sicherheitsschränke Lösung: spezielle Sicherheitsschränke Battery line«
Zum Produkt Mehr lesenSUPERIOR HOTEL | GW-Verlag
»Ausstattung & Technik: Fahrrad, E-Bike & Co. Sicheres Laden und Lagern von Lithium-Ionen Batterien«
Zum Produkt Mehr lesenGIT Laborportal
»Smarte Sicherheitsschränke: Sicheres Lagern und Laden von Lithium-Ionen Batterien«
Zum Produkt Mehr lesenPROCESS
»Lithium-Ionen-Batterien sicher laden und lagern in Sicherheitsschränken«
Zum Produkt Mehr lesennext-mobility
»Wie sich Lithium-Ionen-Batterien sicher lagern und laden lassen«
Zum Produkt Mehr lesenPressemeldung zur Achema 2018 Verfahrenstechnik
»Sicherheitsschrank mit Zusatzschutz«
Zum Produkt Mehr lesenLaborpraxis
»Sicherheitsschränke fürs Labor 4.0 Vom Smart Home zum Smart Labor«
Zum Produkt Mehr lesenLaborpraxis
»Mein Gefahrstoffschrank spricht mit mir Gefahrstoffmanagement 4.0«
Zum Produkt Mehr lesenLaborpraxis
»Laborsicherheit Wie unterscheiden sich aktive und passive Lagerung?«
Zum Produkt Mehr lesenLaborpraxis
»Wohin mit brennbaren Abfällen? Das VisiCon Waste Collection System«
Zum Produkt Mehr lesenProcess
»So optimieren Sie mit netzwerkfähigen Sicherheitsschränken Ihre Prozesse«
Zum Produkt Mehr lesenLaborpraxis
»HPLC-Abfälle Neue Sicherheitslösung für Flüssigchromatographie-Abfälle«
Zum Produkt Mehr lesen